Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert am 01. Juli, 2025

1. Verantwortlicher

Heroes GbR
Gustav-Meyrink-Str. 13a
82319 Starnberg
Deutschland

E-Mail: [email protected]

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung unserer Website bzw. unserer Funnel ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis, soweit möglich.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die du uns im Rahmen der Nutzung unserer Dienste mitteilst, insbesondere:

Name

E-Mail-Adresse

Telefonnummer

Adresse (sofern für Rechnungsstellung oder Versand erforderlich)

Zahlungsinformationen (werden ausschließlich über Zahlungsdienstleister abgewickelt und nicht bei uns gespeichert)

Inhalte, die du in Formularen angibst (z. B. Anfragen, Buchungen)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten deine Daten zu folgenden Zwecken:

Kommunikation mit dir (z. B. E-Mail-Kontakt, Support)

Vertragsabwicklung und Erfüllung unserer Leistungen

Buchung von Terminen oder Dienstleistungen

Marketing, sofern du dem zugestimmt hast

Betrieb unserer Website/Funnel

Analyse und Optimierung unserer Angebote

5. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Dienste)

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern eingeholt)

6. Einsatz von GoHighLevel (HeroFunnels)

Für die Bereitstellung unserer Funnels, Websites und automatisierten Kommunikation nutzen wir die Plattform GoHighLevel (HeroFunnels), ein Dienst der HighLevel, LLC, 2201 Double Creek Dr, Suite 7001, Round Rock, TX 78664, USA.

GoHighLevel agiert für uns als Auftragsverarbeiter.

Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO.

GoHighLevel gewährleistet ein angemessenes Schutzniveau durch technische und organisatorische Maßnahmen.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von GoHighLevel: https://www.gohighlevel.com/privacy-policy

7. Einsatz von Facebook Pixel (Meta Pixel)

Unsere Website nutzt das Facebook Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Meta“).

Das Pixel ermöglicht uns, das Verhalten von Nutzern nachzuvollziehen, die über eine Facebook-Anzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dadurch können wir die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke analysieren.

Die erhobenen Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Meta speichert und verarbeitet diese Daten jedoch, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Meta kann diese Daten für eigene Werbezwecke verwenden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/about/privacy/

8. Einsatz von Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass deine IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Server von Google in die USA übertragen und dort gekürzt.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

9. Einsatz eines Cookie-Consent-Tools

Wir nutzen ein Cookie-Consent-Tool, um deine Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Cookies oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen.

Anbieter: [Name des Tools, z. B. Cookiebot oder Usercentrics]

Sitz: [Adresse des Anbieters]

Das Consent-Tool speichert deine Auswahl, damit wir diese nicht erneut abfragen müssen, und dokumentiert sie, um unsere rechtlichen Pflichten zu erfüllen.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der rechtssicheren Einholung und Dokumentation von Einwilligungen)

10. Einsatz von Zahlungsdienstleistern (Stripe und PayPal)

Stripe

Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe, angeboten durch Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.

Stripe verarbeitet Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind, z. B. Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsbetrag, Währung sowie Zahlungsinformationen.

Die Datenverarbeitung durch Stripe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) sowie auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, dir sichere und effiziente Zahlungsmöglichkeiten anzubieten.

Stripe kann Daten auch in Länder außerhalb der EU, insbesondere in die USA, übertragen. Zum Schutz deiner Daten wurden Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO abgeschlossen.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/de/privacy

PayPal

Wir bieten die Zahlungsabwicklung über PayPal an. Anbieter ist die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.

Wenn du die Bezahlung via PayPal auswählst, werden die von dir eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Dies kann Name, E-Mail-Adresse, Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer sowie weitere Daten sein, die zur Zahlungsabwicklung erforderlich sind.

Die Datenübermittlung an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung).

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

11. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:

wenn dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist,

zur Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister),

du ausdrücklich eingewilligt hast.

12. Cookies und Tracking

Unsere Website/Funnel können Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, um:

die Nutzung unserer Angebote technisch zu ermöglichen,

statistische Analysen durchzuführen,

Marketingmaßnahmen zu optimieren.

Beim ersten Besuch wirst du ggf. über ein Cookie-Banner informiert. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen.

13. Dauer der Speicherung

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

14. Rechte der betroffenen Personen

Du hast jederzeit das Recht auf:

Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung deiner Rechte wende dich bitte an [email protected].

15. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version.

Datenschutz

Zuletzt aktualisiert im Juni 2025

Heroes („wir“, „uns“ und „unser“) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, diese durch die Einhaltung diesen Datenschutz zu schützen. Dieser Datenschutz beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln und verwenden, wenn Sie unsere Website unter https://dieheroes.de besuchen.

Bitte lesen Sie diesen Datenschutz um unsere Richtlinien bezüglich Ihrer persönlichen Informationen und deren Verarbeitung zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien nicht einverstanden sind, nutzen Sie die Plattform nicht. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung der Plattform stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu und willigen darin ein.

Heroes kann diese Datenschutzrichtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen ändern. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach vorgenommenen Änderungen gilt als Akzeptanz und Zustimmung zu diesen Änderungen, daher prüfen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen.

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Sie können sich auch gem. Art 77 DSGVO bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über uns beschweren.

Haben Sie uns eine Einwilligung erteilt, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.


Besuch unserer Website


Beim rein informatorischen Besuch unserer Website, wenn Sie uns also nicht anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur diejenigen personenbezogenen Daten, die uns Ihr Browser übermittelt.

Dies sind:

  • IP-Adresse Ihres Systems,

  • Datum und Uhrzeit (inkl. Zeitzone) Ihrer Anfrage,

  • Typ, Inhalt und Protokollversion Ihrer Anfrage (konkreter Seitenaufruf),

  • Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode) unseres Servers,

  • Größe unserer Serverantwort in Bytes,

  • Website, von der die Anfrage kommt (so genannter „Referrer“),

  • Ihr User-Agent (Typ, Version, verwendetes Betriebssystem)

  • Von Ihnen aufgerufene Domain.


Wir speichern diese Daten auch in Log-Dateien. Die genannten Daten sind für uns technisch erforderlich, um unsere Website anzuzeigen, die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und unser Angebot zu optimieren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei sich unser berechtigtes Interesse aus den oben genannten Zwecken ergibt. Wie lange diese Daten gespeichert werden, entnehmen Sie bitte der Website des Hosters: https://www.godaddy.com. Eine darüber hinausgehende Speicherung findet nur statt, wenn die personenbezogenen Daten anonymisiert wurden; bei IP-Adressen geschieht dies bspw. durch eine datenschutzkonforme Kürzung.

Kontaktformular

Nutzen Sie unser Kontaktformular, verwenden wir die von Ihnen übermittelten Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Ihre Angaben werden in HighLevel Inc. gespeichert https://www.gohighlevel.com/.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit es bei Ihrer Anfrage um die Erfüllung von vertraglichen Pflichten oder um eine Vertragsanbahnung geht. In anderen Fällen findet sich die Rechtsgrundlage in Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei sich unser berechtigtes Interesse aus den oben genannten Zwecken ergibt. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht, wenn wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind oder wir die Daten zur Vertragserfüllung benötigen. Daneben können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt

Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem System gespeichert werden und durch welche uns bestimmte Informationen zufließen. Auf unserer Website nutzen wir transiente und persistente Cookies.

Hier sind die spezifischen Arten von Erst- und Drittanbieter-Cookies, die über unsere Website bereitgestellt werden können und ihre jeweiligen Zwecke (falls verwendet):

  • Essenzielle Website-Cookies: Diese Cookies sind unbedingt notwendig, um Ihnen die auf einer Website verfügbaren Dienste bereitzustellen.

  • Leistungs- und Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um die Leistung und Funktionalität einer Website zu verbessern, sind jedoch nicht essentiell für deren Nutzung. Ohne diese Cookies könnte jedoch bestimmte Funktionalität nicht verfügbar sein.

  • Analyse- und Anpassungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um einem Websitebetreiber zu helfen, zu verstehen, wie seine Website genutzt wird oder wie effektiv seine Marketingkampagnen sind, oder um seine Website für Sie zu personalisieren. Die Analyseanbieter können zusätzliche Informationen sammeln, die über das hinausgehen, was mit uns geteilt wird, für ihre geschäftlichen Zwecke. Analyseanbieter können auch andere Technologien zusätzlich zu Cookies verwenden, um Daten über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln.

  • Werbungs-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbebotschaften relevanter für Sie zu machen. Sie führen Funktionen aus wie das Verhindern, dass dieselbe Anzeige kontinuierlich wieder erscheint, sicherstellen, dass Anzeigen richtig für Werbetreibende angezeigt werden, und in einigen Fällen das Auswählen von Werbeanzeigen, die auf Ihren Interessen basieren.

  • Cookies für soziale Netzwerke: Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, Seiten und Inhalte, die Sie auf einer Website interessant finden, über soziale Netzwerke Dritter und andere Websites zu teilen. Diese Cookies können auch zu Werbezwecken verwendet werden.

Die von unserer Website verwendeten Cookies sind in der folgenden Tabelle aufgelistet:

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Z.B. Videos von der Plattform, “YouTube” o.ä. Anbieter ist die YouTube Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Dem Anbieter werden die beim Besuch unserer Website erhobenen Daten übermittelt. Insbesondere die Übermittlung der IP-Adresse ist erforderlich, damit der Anbieter die Inhalte übermitteln kann.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung:

https://YouTube.com/privacy

Rechtsgrundlage für die Einbettung der YouTube-Videos ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus Marketingzwecken.

Google Dienste

Diese Website benutzt die im Folgenden näher beschriebenen Google-Dienste, die von der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Verfügung gestellt werden. Die Datenschutzerklärung von Google sowie die Nutzungsbedingungen und Informationen zu den von Google eingesetzten Technologien finden Sie hier:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Dieim Rahmen der Nutzung der Dienste erzeugten Informationen können an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen:

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

E-Mail-Kontakt

Nehmen Sie über die von uns angegebenen E-Mail-Adressen Kontakt mit uns auf, speichern wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten. Ihre Angaben werden in HighLevel Inc. gespeichert.

https://www.gohighlevel.com/privacy-policy

Im Zuge des Transports bzw. der Zustellung Ihrer E-Mail werden zudem regelmäßig Logdaten erzeugt, die bspw. auch die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten E-Mail-Servers enthalten. Diese Logdaten sind für die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs des High Level E-Mail-Servers notwendig und dienen zudem als Nachweis bei Serverproblemen bzw. Sicherheitsvorfällen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei sich unser berechtigtes Interesse aus den oben genannten Zwecken ergibt. Zielt die Kontaktaufnahme auf einen Vertragsschluss oder erfolgt die Kontaktaufnahme im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, wenn die Anfrage abschließend bearbeitet wurde, wenn wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind oder wir die Daten zur Vertragserfüllung benötigen. Daneben können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Grund eines berechtigten Interesses erfolgt. Die Logdaten auf dem HighLevel-Server werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie eine Kennwortrücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der Rücksetzungs-E-Mail enthalten sein.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Bei Nutzern, die sich auf unserer Website registrieren (zB in unserem Mitgliedbereich), speichern wir in HighLevel Inc. System https://www.gohighlevel.com/ auch die persönlichen Daten, die sie in ihrem Nutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (nur ihren Benutzernamen können sie nicht ändern). Auch Website-Administratoren können diese Informationen einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben, können Sie eine exportierte Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus verwaltungstechnischen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Besucherkommentare können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

Copyright 2025©Heroes

Copyright 2025 © HeroFunnels