1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Heroes GbR
Gustav-Meyrink-Str. 13a
82319 Starnberg
Deutschland
– nachfolgend „Anbieter“ genannt –
und ihren Kunden, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.
Diese AGB gelten sowohl gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB) als auch gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB), soweit einzelne Klauseln nicht ausdrücklich nur für Unternehmer oder Verbraucher Anwendung finden.
2. Leistungen des Anbieters
(1) Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich Funnel-Erstellung, Webdesign, Marketing-Automatisierung, E-Mail-Marketing sowie Beratung rund um die Nutzung der Plattform HeroFunnels.
(2) Zum Leistungsumfang des Anbieters können insbesondere folgende Tätigkeiten gehören:
- Erstellung von Landingpages, Webseiten und Funnel-Systemen
- Einrichtung von E-Mail-Automationen und Marketing-Workflows
- Beratung zur Nutzung von HeroFunnels
- Migration (Umzug) bestehender Systeme und Daten zu HeroFunnels
- Erstellung individueller Marketing-Strategien
- Schulungen und Workshops
- Einrichtung und Integration von Drittanbieter-Tools (z. B. Cookie-Consent-Tools, Zahlungsanbieter)
(3) Der Anbieter bietet außerdem sogenannte „Done-for-You“-Leistungen (DFY) an. Hierbei übernimmt der Anbieter im Auftrag des Kunden die vollständige Umsetzung digitaler Projekte, einschließlich Konzeption, Design und technischer Implementierung.
(4) Der genaue Leistungsumfang sowie individuelle Leistungen und Sonderwünsche des Kunden werden im jeweiligen Vertrag, Angebot oder einer schriftlichen Leistungsbeschreibung festgelegt.
(5) Der Anbieter schuldet bei Marketing-Leistungen ausdrücklich keinen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg, sondern ausschließlich die vertragsgemäße Durchführung der vereinbarten Leistungen nach den allgemein anerkannten Standards.
3. Vertragsschluss
(1) Die Darstellung von Leistungen auf der Website oder in sonstigen Unterlagen stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Anfrage durch den Kunden.
(2) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde ein individuelles Angebot des Anbieters schriftlich oder elektronisch annimmt oder der Anbieter eine Beauftragung ausdrücklich bestätigt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, soweit der Kunde Unternehmer ist. Bei Verbrauchern werden Bruttopreise angegeben.
(2) Zahlungen sind unmittelbar nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, Leistungen nur gegen Vorkasse, Anzahlung oder Teilzahlung zu erbringen, insbesondere bei Neukunden oder umfangreichen Projekten.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche für die Vertragserfüllung erforderlichen Inhalte, Daten, Zugänge (z. B. Hosting-Zugang, Domain-Registrare, bestehende Konten) sowie alle notwendigen Informationen rechtzeitig, vollständig und in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen.
(2) Verzögerungen oder zusätzliche Aufwände, die aufgrund fehlender, unvollständiger oder verspäteter Mitwirkung des Kunden entstehen, verlängern die vereinbarten Fristen entsprechend. Der Anbieter kann Mehraufwand gesondert berechnen.
(3) Insbesondere bei Migrationen oder DFY-Leistungen ist der Kunde verpflichtet, vor Beginn der Arbeiten eine vollständige Datensicherung seiner Systeme vorzunehmen. Der Anbieter haftet nicht für Datenverluste, die durch unzureichende Sicherung beim Kunden entstehen.
6. Abnahme bei Werkleistungen
(1) Soweit der Anbieter Werkleistungen erbringt (insbesondere bei DFY-Leistungen), ist der Kunde verpflichtet, die erbrachten Leistungen innerhalb von 7 Werktagen nach Fertigstellungsanzeige zu prüfen und schriftlich abzunehmen oder eventuelle Mängel schriftlich mitzuteilen.
(2) Erfolgt innerhalb dieser Frist weder eine Abnahme noch eine Mitteilung über Mängel, gelten die Leistungen als abgenommen.
(3) Bei unwesentlichen Mängeln darf die Abnahme nicht verweigert werden.
7. Nutzungsrechte
(1) Der Anbieter räumt dem Kunden nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den im Rahmen des Auftrags erstellten Inhalten und Werken ein.
(2) Eine Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichung der Inhalte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters gestattet.
8. Haftung
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
(4) Bei Dienstleistungen im Rahmen von Migrationen oder Systemumzügen haftet der Anbieter nicht für Datenverluste oder Funktionsstörungen, die auf fehlerhafte oder unvollständige Datenbestände des bisherigen Systems oder auf technische Einschränkungen des Zielsystems zurückzuführen sind, soweit der Anbieter dies nicht zu vertreten hat.
9. Datenschutz
(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Anbieters.
(2) Der Anbieter schließt mit jedem Kunden einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO ab.
10. Vertraulichkeit
Die Vertragsparteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die ihnen im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen. Diese Verpflichtung besteht auch nach Vertragsende fort.
11. Kündigung
(1) Der Vertrag kann vom Kunden monatlich zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Die Kündigung muss mindestens 14 Tage vor dem nächsten Abbuchungstermin bei Herofunnels eingehen. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich das Abonnement automatisch um einen weiteren Monat.
(2) Eine Kündigung bedarf der Schriftform oder der Textform (z. B. E-Mail).
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
12. Besondere Bestimmungen für SaaS-Leistungen (HeroFunnels Plattform)
(1) Der Anbieter stellt dem Kunden über das Internet die SaaS-Plattform HeroFunnels zur Verfügung. Der konkrete Leistungsumfang der gebuchten SaaS-Tarife ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag, Angebot oder der Leistungsbeschreibung auf der Website des Anbieters.
(2) Die Nutzung der Plattform erfolgt gegen Zahlung einer monatlichen oder jährlich im Voraus zu entrichtenden Nutzungsgebühr. Die Preise sind im Angebot oder auf der Website ausgewiesen.
(3) Vertragslaufzeit
- Der SaaS-Vertrag wird zunächst für die im Angebot oder Tarifmodell angegebene Mindestlaufzeit geschlossen.
- Sofern nichts anderes vereinbart ist, beträgt die Mindestvertragslaufzeit 1 Monat.
(4) Gerät der Kunde mit Zahlungen in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zur Plattform vorübergehend zu sperren. Die Zahlungsverpflichtung des Kunden bleibt hiervon unberührt.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Verträge mit Unternehmern wird als Gerichtsstand der Sitz des Anbieters vereinbart. Bei Verträgen mit Verbrauchern gelten die gesetzlichen Regelungen zum Gerichtsstand.
14. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Copyright 2025 © HeroFunnels